Über uns
Wir, Familie Kessler und Schlegel, wohnen und betreiben den Ponyhof Letzau in Montlingen.
Marlis Schlegel und ihre Tochter Patricia Kessler führen zusammen den Reitbetrieb als Selbstständigerwerbende.
Die Okonomiegebäude des Reitbetriebs haben uns die Möglichkeit eröffnet Solarenergie zu nutzen.
- 2005 erweiterten wir unser Heiz- und Warmwassersystem mit einer 48m2 grossen thermischen Solaranlage
- 2011 wurden wir zum Stromproduzent, mit unsere Photovoltaikanlage (98.475kWp, Fläche 645m2)

Unsere Überzeugung
Es ist Zeit für Solar-, Wasser- und Windenergie.
Das Speicherproblem des Stroms kann durch den Ausbau/Neubau von Wasserkraftwerken gelöst werden. Natürlich müssen wir kompromissbereit sein. Wir müssen durch den Bau von Stauseen einige Natureingriffe in Kauf nehmen. Bei einer Atomkatastrophe wie in Japan nützt uns die schönste Natur nichts mehr. Die Schweiz würde über Jahrhunderte unbewohnbar. Wir müssen uns für das kleinere Übel entscheiden.
Ebenfalls müssen wir erkennen, wo Energie gespart werden kann. Leider ist die Energie viel zu billig, um uns zum Energiesparen zu bewegen. Hier läge aber ein enormes Potential. Bei Erhöhung des Energiepreises würde sich alles von selbst regeln:
- Erneuerbaren Energien müssten nicht mehr subventioniert werden.
- Gebäude würden isoliert
- Bei Neuanschaffungen wäre der Energieverbrauch ein relevantes Kriterium.
- Jeder hat die Möglichkeit mit Energiesparen sein Budget aufzubessern.
Wir müssen die richtigen ökologischen und monetären Anreize schafften, was langfristige Wettbewerbsvorteile für die Schweizer Wirtschaft bedeutet.
Ebenfalls müssten die wahren Kosten des Atomstroms verrechnet werden.
Kontakt
Ponyhof Letzau
Familie Schlegel und Kessler
Kriessernstrasse 12 und 14
9462 Montlingen
+41 (0)71 761 25 41
Email: info@solarzeit.ch
{phocamaps view=map|id=1}
Zeit für Solarenergie
Saubere Energie für die Zukunft
Die Argumente für Solarenergie liegen auf der Hand: Sie ist sauber, unerschöpflich und kostenlos. Die Sonne liefert jährlich genug Energie, um den Weltenergiebedarf 10'000 Mal zu decken. Damit hat die Solarenergie so viel Potential wie keine andere Energie.
Die erschreckenden Ereignissen in Japan zeigen einmal mehr: Die Beschwichtigung der Atomlobby, das AKW-Risiko sei kontrollierbar, stimmt nicht.
Auch ohne Super-Gau hinterlassen wir unseren Kindern Abfälle, die für Hunderttausende von Jahren sicher gelagert werden müssen – eine unvorstellbar schwere Hypothek für die kommenden 40'000 Generationen.
Daneben gibt es noch 100 weitere Gründe für den schnellen Atomausstieg. "Und selbst wenn es leichte Einschränkungen in der Stromversorgung gäbe, wenn ähnlich wie derzeit in Tokio nachts die Leuchtreklamen ausgeschaltet werden müssten: jeder Bahnkunde kennt das doch. Gibt es Sicherheitsmängel beim ICE, werden die Züge aus dem Verkehr gezogen, selbst wenn dies kurzfristige Einschnitte in der gesellschaftlichen Mobilität bedeutet. Das ist zwar nicht schön, aber immer noch besser, als zu entgleisen," so Jochen Stay
Jeder, der die Möglichkeit besitzt, sich für die Umwelt und unsere Kinder einzusetzen, sollte diese Aufgabe wahrnehmen.
Unterstützen Sie Solarstrom, oder noch besser, bauen Sie Ihre eigene Solaranlage.